gle
Lange Wörter machen auf Webseiten häufig Probleme, weil die Silben standardmäßig nicht vom Browser getrennt werden. Dadurch entstehen entweder Zeilenumbrüche mit sehr großen „Lücken“ oder das lange Wort wird einfach über die Container-Begrenzung hinaus geschrieben. Heute möchte ich euch einige einige Möglichkeiten aufzeigen, wie man trotzdem eine Silbentrennung realisieren kann.

In diesem Artikel möchte ich euch anhand eines Beispiels zeigen,
Der Pagerank gibt an, wie groß die Bedeutung eines Dokuments (Webseite,Pdf, usw.) im Internet ist. Er wird mithilfe des Pagerank-Algorithmus (aus dem Jahr 2000) berechnet. Vereinfacht gesagt ist der Pagerank umso größer je mehr eingehende und je weniger ausgehende Links ein Dokument hat. Weil der Suchmaschinenoptimierer schnell das Problem hat, dass er nicht mehr eingehende Links erzeugen kann, versucht er die Anzahl der ausgehende Links künstlich zu reduzieren.
Affiliates haben öfters das Problem, dass Sie Besucher und Suchmaschinen nicht erkennen sollen, dass es sich bei einem Link um einen Affiliate-Link handelt (Affiliate Link verstecken). Affiliate Link Links sind Links, bei denen der Affiliate eine Provision für jeden Verkauf erhält, der durch Menschen, die über den Link gekommen sind, generiert wird.
Spam Emails waren gestern! Aktuell werden viele Webserver durch den sogenannte „Referer-SPAM“ angegriffen. Dabei werden einzelne Webseiten so häufig aufgerufen, dass sie in den Statistikseiten der Betreiber ganz oben erscheinen.
SEO’s kämpfen ständig mit dem Problem einer zu geringen „Keyworddichte“. Zur Erinnerung: Die Keyworddichte einer Seite ist der prozentuale Anteil von Keywords am gesamten Text der Seite. Hat die Seite beispielsweise 100 Wörter und das Keyword kommt 3x vor, so ist die Keyworddichte 3%.
Vorwort: Zugegeben: der Titel ist etwas komisch. Wer einen besseren weiß kann seinen Vorschlag gerne in die Kommentare schreiben!